Der Vorstand von Berchtesgaden gegen Rechts: Norbert Egger, Selina Stanggassinger, Anna Stangassinger, Michael Gruber (v.l.n.r.)

Berchtesgaden gegen Rechts – für Vielfalt und Demokratie e.V. ist Träger des Peter-Baumgartl-Preis 2024

Preisverleihung im Kuckucksnest

Beitragsbild: Der Vorstand von Berchtesgaden gegen Rechts: Norbert Egger, Selina Stanggassinger, Anna Stangassinger, Michael Gruber (v.l.n.r.)

Anna Stanggassinger
Anna Stangassinger, Vorstandsmitglied von Berchtesgaden gegen Rechts – für Vielfalt und Demokratie e.V. bei ihrer Dankesrede
Wirt Jakob Palm (links) mit Band
Wirt Jakob Palm (links) mit Band im Kuckucksnest
Laudator Werner Eckl
Laudator Werner Eckl, Stadtrat für Die Linke / Alternative Liste in Laufen

Mit Beachtung durch Zeitung und Fernsehen haben wir am Samstag, 18. Januar 2025, im Berchtesgadener Kuckucksnest die Verleihung des Peter-Baumgartl-Preises gefeiert. Die gastgebenden Vertreter des Preisträgers „Berchtesgaden gegen Rechts – für Vielfalt und Demokratie e.V.“ waren sichtlich erfreut und revanchierten sich mit einem Salatbuffet, Leberkassemmeln und musikalischer Begleitung. Gratulation!

Hier die Redemanuskripte vom Grußwort des Kreisvorsitzenden und der Laudatio von Werner Eckl, Stadtrat aus Laufen:

(Grußwort)

„Liebes Publikum, liebe Angehörige von Peter Baumgartl, liebe Preisträger!

Es ist mir als Kreisvorsitzender der Linken eine Ehre, Sie alle hier und heute zur Feier der Preisverleihung an Berchtesgaden gegen Rechts – für Vielfalt und Demokratie e.V. begrüßen zu dürfen.

Wir gedenken dem Namensgeber des Preises, Peter Baumgartl, dessen Todestag sich in einer Woche zum fünfzehnten Mal jährt. Peter Baumgartl war Gründungs- und Vorstandsmitglied des Kreisverbandes Die LINKE. Traunstein / BGL und Mitglied der VVN/BdA Traunstein. Er starb am 25. Januar 2010 im Alter von nur 45 Jahren bei einem Felssturz. Es hätte mich sehr gefreut, ihn kennenlernen zu dürfen.

Mit dem Preis würdigt der Kreisverband herausragende Leistungen für eine friedvolle, tolerante und gerechte Gesellschaft ohne Antisemitismus, Neonazismus und Rassismus, wie eben die Aktivitäten von Berchtesgaden gegen Rechts.

Unser Gastgeber, Berchtesgaden gegen Rechts, hat richtig viel auf die Beine gestellt in der kurzen Zeit seit seiner Gründung. Vom großen Musikfestival über Aufklärungsarbeit bis zur Theateraufführung ist alles dabei. Alles unter einer antifaschistischen Überschrift.

Berchtesgaden darf sich bereichert fühlen durch euch und wir von der Linken wünschen euch in Zukunft noch mehr Erfolg, damit Menschenfeindlichkeit nie mehr die Oberhand gewinnt.

Ich übergebe an Werner Eckl, Stadtrat für Die Linke / Alternative Liste in Laufen, der die Laudatio sprechen wird.

Vielen Dank!“

Julian Traublinger, Kreisvorsitzender Die Linke

(Laudatio)

„Liebe Anwesende, liebe Mitglieder von Berchtesgaden gegen Rechts,

kurz nachdem im Kuckucksnest in Berchtesgaden ein Kneipengast von Neonazis attackiert wurde, haben wir die Initiative „Berchtesgaden gegen Rechts“ in die Welt gerufen. – So lautet der einleitende Satz einer Gruppe von Menschen, die sich infolge dieses Vorfalls im August 2023 zusammengeschlossen haben, um der zunehmenden Verrohung in der politischen Auseinandersetzung und des damit verbundenen aufflackernden Rechtsextremismus durch Aktionen und eine ganze Reihe von Veranstaltungen entgegenzutreten. Das hat durchaus Tradition, ist jedoch im hintersten Winkel des Freistaates Bayern keineswegs eine Selbstverständlichkeit. …“

mehr auf der Kreisverbands-Homepage…